Interview: FreeInterrail zum 18. Geburtstag!
Mit EuranetPlus sprach ich über meine eigene Interrail-Erfahrung sowie über Reformvorschläge zur Befähigung der Europäischen Union.
Fortschrittsvermittler
Mit EuranetPlus sprach ich über meine eigene Interrail-Erfahrung sowie über Reformvorschläge zur Befähigung der Europäischen Union.
Ich kommentiere die Handlungsoptionen der Europäischen Union nach dem Brexit.
Wie Deutschland den Brexit sieht, dazu befragte mich Al Jazeera English.
Vincent Venus sieht auch Chancen im Brexit.
Schlagbäume sind eines rotes Tuch für mich. Darum habe ich zusammen mit Linn Selle einen Kommentar auf Euractiv.de veröffentlicht.
Gemeinsames mit fiebern, freuen oder trauern – die Fußball-WM ist die Zeit des kollektiven „Wir-Gefühls“.
An Europawahlen beteiligen sich weniger BürgerInnen als an nationalen Wahlen. Warum dem so ist, erklärt dieser Artikel.
Heute warb ich auf Deutschlandradio Kultur u.a. für die Onlinepetition der Jungen Europäischen Föderalisten. Titel der Sendung war...
Die Europäer zeigen sich teilweise zu hochnäsig gegenüber Amerikanern.
Ich kann mit der aktuell grassierenden relativistischen Haltung gegenüber Russland nicht viel anfangen (siehe Sahra Wagenknecht, Jakob...
Schwerpunktthema war „Europakommunikation“, das den Verband auf die Europawahl im Mai 2014 vorbereiten sollte. Erstmals betreute ich das...
Kurzkommentar zur deutsch-deutschen Championsleague-Finale.
Es spielt keine Rolle, was David Cameron gesagt hätte. Wahrscheinlich hätte er getönt, dass in Europa eine Menge schief läuft....
Lektion 1 Stelle einem Politiker eine Frage, auf die sie/er nur eine falsche Antwort geben kann. Zum Beispiel, ob ihr/sein Gehalt...
Was denken die Niederländer über die Europäische Union?
Die Win-Win-Win-Win Situation Wir Europäer sind zu sesshaft: Nur 2,5 Prozent der EU-Bürger wohnen in einem anderen Mitgliedsland. Unsere...
Sie können einem leidtun, die Briten. Erst bauen sie sich in mühseliger Arbeit ein schönes Imperium auf, in dem die Sonne niemals...
„Wir sehen Europas Werte in Gefahr. Deshalb wollen wir dem Botschafter Ungarns am 24. März ein gemeinsames Memorandum der Europa-Union...
Faire Wahlen, Pressefreiheit, den Schutz der Menschenrechte und ein Ende der Todesstrafe forderten die Jungen Europäischen Föderalisten...
Laut Statistik hat Deutschland die drittniedrigste Arbeitslosenquote von jungen Menschen in der Europäischen Union. Doch der Schein trügt.