Interview: FreeInterrail zum 18. Geburtstag!
Mit EuranetPlus sprach ich über meine eigene Interrail-Erfahrung sowie über Reformvorschläge zur Befähigung der Europäischen Union.
Fortschrittsvermittler
Mit EuranetPlus sprach ich über meine eigene Interrail-Erfahrung sowie über Reformvorschläge zur Befähigung der Europäischen Union.
Ich kommentiere die Handlungsoptionen der Europäischen Union nach dem Brexit.
Wie Deutschland den Brexit sieht, dazu befragte mich Al Jazeera English.
Im Interview mit SWRinfo kritisierte ich die Grenzkontrollen innerhalb der EU. Die jetzigen Maßnahmen einzelner Nationalstaaten ersetzen...
Für den Good Practice Guide der JEF habe ich zusammengefasst, was eine Kampagne ist und worauf politische Jugendorganisationen achten müssen
Gemeinsames mit fiebern, freuen oder trauern – die Fußball-WM ist die Zeit des kollektiven „Wir-Gefühls“.
An Europawahlen beteiligen sich weniger BürgerInnen als an nationalen Wahlen. Warum dem so ist, erklärt dieser Artikel.
Heute warb ich auf Deutschlandradio Kultur u.a. für die Onlinepetition der Jungen Europäischen Föderalisten. Titel der Sendung war...
ARD und ZDF wollen die TV-Debatte aller europäischer Spitzenkandidaten nur auf Phoenix (Marktanteil 1,1 %) zeigen. Dagegen haben bereits 18.
Die Europäer zeigen sich teilweise zu hochnäsig gegenüber Amerikanern.
Worauf kommt es an, wenn man als Jugendorganisation eine Kampagne starten will? Dieser Artikel gibt eine Einleitung.
Schwerpunktthema war „Europakommunikation“, das den Verband auf die Europawahl im Mai 2014 vorbereiten sollte. Erstmals betreute ich das...
I am very proud that the online magazine of the Young European Federalists won the European Citizens’ Price of the European Parliament....
Ich bin sehr stolz darauf, dass das Onlinemagazin der Jungen Europäischen Föderalisten den Europäischen Bürgerpreis erhalten wird. Dies...
Picture: By Vincent Venus for JEF Maastricht © If one asks the people of Europe what comes into their mind on May 9 many would probably...